Baerbock: „Ich schätze die Gemeinschaft der Kirche und ihr Engagement für gesellschaftliche und soziale Anliegen, das Miteinander von Jung und Alt“, ließ sie dort verlauten. Insbesondere die kirchliche Arbeit mit Pflegebedürftigen, Menschen mit Behinderungen und Kindern hob sie hervor.
Auf dem Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt erklärte sie im Mai allerdings, sie selbst sei „jetzt nicht ganz gläubig“
Heuchlerisch und peinlich, dieses Kerzenanzünden.
Auch Judas war nicht „so ganz gläubig …“
Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:
Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden / Ändern )
Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden / Ändern )
Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden / Ändern )
Verbinde mit %s
Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren per E-Mail senden.
Informiere mich über neue Beiträge per E-Mail.
Δ
RSS - Beiträge
RSS - Kommentare
Heuchlerisch und peinlich, dieses Kerzenanzünden.
Auch Judas war nicht „so ganz gläubig …“