Symbolik kann sie am besten
Wer die Schnapsidee hatte, Claudia Roth zur „Kulzurstaatsministerin“ zu machen, würde mich interessieren.
Linke und Kultur? Zwei Welten treffen aufeinander. Da kommt nicht bei heraus, die halten ja „Feine Sahne, Fischfilet“ für großartige Künstler. Und wenn die Grün-Linken mal einen wirklichen Könner für sich reklamieren können, wie z.B. Richard Wagner, dann lehnen sie ihn ab. Doof genug.
.
Was soll Frau Roth jetzt mit diesem Amt? Symbolpolitik machen, das kann sie am besten. Da fliegt man mal schnell nach Nigeria, um die „Benin-Bronzen“ symbolisch zurückzugeben, der CO2-Ausstoß des Regierungsfliegers interessiert in solchen Momenten nicht.
.
.
Und jetzt will sie eine Stifung umbenennen.
.
Solange die Dame mir bekannt ist, hat die eigentlich immer nur Phrasen gedroschen. Einmal mußte sie sich zu Asylfragen äußern, und zeigte, daß der Artikel 16a GG ihr nicht bekannt war.
Wie peinlich!
Die Grünenden halten sich ja für so etwas wie eine Elite. Aber wie kann es dann sein, daß man Leute wie Frau Roth jahrzehntelang in der Spitze belässt?
.
.
.
Quellen:
DHL hätte die Benin-Bronzen auch nach Nigeria gebracht, viel billiger und für sehr viel weniger CO²-Ausstoß. Aber dann hätten die beiden Öko-Damen nicht so toll im Rampenlicht gestanden. Auch in Nigeria gibt es schicke Hotels mit allem Luxus für Salon-Sozialisten und für Claudia vielleicht sogar einen N*ger…